Hedera Hashgraph

Hedera Hashgraph 

Hedera Hashgraph - HBAR
 

Wie wäre es, wenn Sie die Vorteile einer sicheren Kryptowährung genießen könnten, ohne sich mit den Skalierbarkeitsproblemen, Leistungsproblemen und Kosten der Blockchain-Technologie herumschlagen zu müssen? Das ist die faszinierende Frage, die hinter Hedera Hashgraph und seiner HBAR-Kryptowährung steckt. Der offene Ledger von Hedera läuft auf einer alternativen verteilten Datenbankarchitektur, die schneller läuft, eine größere Dezentralisierung bietet, Umweltbelastungen verringert und skalierbar ist, um den realen Anforderungen besser als Blockchains gerecht zu werden.

 


 

Hedera Hashgraph HBAR

 

Grundsätzliches über HBAR

Hedera Hashgraph (HBAR) ist ein dezentrales Netzwerk, das sich strukturell von den Bitcoin- und Ethereum-Blockchains unterscheidet, aber ähnliche Funktionen ausführt. Im Gegensatz zu Blockchains basiert es auf Hashgraph-Technologie, die fortschrittliche algorithmische Details enthält. Hedera Hashgraph implementiert seinen offenen Ledger auf Hashgraph-Technologie und bietet somit eine Alternative zu Blockchains.

Hashgraph-Technologie hat mehrere Vorteile gegenüber Blockchains, wie zum Beispiel die drastische Reduzierung der Umweltauswirkungen, da kein Mining erforderlich ist. Auch die Transaktionskosten sind potenziell niedriger. Hedera Hashgraph ist der einzige offene Ledger, der auf Hashgraph-Technologie basiert, und HBAR ist die einzige Hashgraph-basierte Währung.

HBAR ist sowohl eine Allzweck-Kryptowährung als auch das Utility-Token des Hedera-Netzwerks. Es wird verwendet, um Gebühren für Transaktionen zu bezahlen und zur Validierung von Transaktionen ein gewichtetes Abstimmungssystem bereitzustellen. Obwohl der Proof-of-Stake-Mechanismus nicht derselbe wie bei Ethereum und anderen Blockchains ist, erfüllt er die gleiche Rolle. Entwickler können auf dem Hedera Hashgraph-Netzwerk eigene Token erstellen, indem sie detaillierte Anweisungen und Quellcodebeispiele für API-Aufrufe von Hedera nutzen.

 

Wie funktioniert HBAR genau?

 

Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen bietet Hedera Hashgraph auch mehrere andere Funktionen, die das Netzwerk effizient und benutzerfreundlich machen. Dazu gehören:

Skalierbarkeit: Hedera Hashgraph kann mehr als 10.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was es zu einem der schnellsten verteilten Ledger-Netzwerke macht. Governance: Hedera Hashgraph ist ein dezentralisiertes Netzwerk, das von einem Rat geleitet wird, der aus 39 Unternehmen besteht. Der Rat verantwortet sich für die Verwaltung des Netzwerks, die Entwicklung von Upgrades und die Festlegung von Gebühren. Identitätslösungen: Hedera Hashgraph unterstützt Identitätslösungen wie digitale Signaturen und Biometrie, um Identitätsbetrug und Cyberangriffe zu verhindern.

Sicherheit: Hedera Hashgraph ist immun gegen 51%-Angriffe, bei denen ein Angreifer mehr als 50% der Netzwerk-Rechenleistung kontrollieren muss, um den Ledger zu beeinflussen. Interoperabilität: Hedera Hashgraph ist interoperabel mit anderen Blockchains und Distributed-Ledger-Technologien, was bedeutet, dass Entwickler Anwendungen erstellen können, die auf mehreren Netzwerken funktionieren.

Insgesamt ist Hedera Hashgraph ein leistungsstarkes und vielseitiges Netzwerk, das Entwicklern und Unternehmen eine sichere und effiziente Plattform bietet, um Kryptowährungen, Smart Contracts und andere Distributed-Ledger-Anwendungen zu entwickeln.

 

Die Besonderheit von HBAR

Zusätzlich zu den genannten Eigenschaften hat das Hedera Hashgraph-Netzwerk auch einige einzigartige Funktionen, die es von anderen Blockchain- oder Hashgraph-Netzwerken unterscheiden. Hier sind einige davon:

Fairness und Geschwindigkeit: Das Hedera-Netzwerk soll Transaktionen in Sekundenschnelle verarbeiten, im Gegensatz zu Bitcoin und anderen Blockchains, die oft Minuten oder Stunden benötigen. Hedera betont auch die Fairness des Netzwerks, da es durch den asynchronen byzantinischen fehlertoleranten Konsensalgorithmus (ABFT) geschützt ist, der die Wahrscheinlichkeit von Betrug oder Manipulation verringert.

Governance-Modell: Hedera verfolgt ein einzigartiges Governance-Modell, das darauf abzielt, eine dezentralisierte und gleichzeitig zielgerichtete Entwicklung des Netzwerks zu ermöglichen. Das Netzwerk wird von einem Council of Governing Members (Rat der Regierungsmitglieder) verwaltet, der aus 39 Unternehmen und Organisationen besteht, die geographisch und industriell diversifiziert sind.

Ökosystem-Unterstützung: Hedera hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes Ökosystem von Entwicklern, Anwendungen und Nutzern aufzubauen, das von der schnellen und sicheren Hedera-Infrastruktur profitieren kann. Das Netzwerk hat Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen angekündigt, darunter IBM, Google Cloud, Deutsche Telekom, Boeing und viele andere.

Datenschutz: Hedera ermöglicht es Entwicklern, private oder öffentliche Netzwerke auf Basis der Hashgraph-Technologie zu erstellen, wobei die Option besteht, bestimmte Informationen privat zu halten. Das Netzwerk unterstützt auch die Verwendung von vertraulichen Smart Contracts, die den Schutz von Geschäftsgeheimnissen und vertraulichen Informationen ermöglichen.

Stabilität: Hedera betont die Stabilität des Netzwerks und der HBAR-Währung, da das Netzwerk auf einer erprobten Technologie basiert und von einem etablierten Unternehmen betrieben wird. Das Netzwerk verfügt auch über eine integrierte Preisstabilisierung, die dazu beitragen soll, die Volatilität der Währung zu reduzieren.

 

Die Wertigkeit von HBAR


Der Wert von Hedera Hashgraph auf mehreren Faktoren basiert. Zum einen bietet die Technologie viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Blockchains und Kryptowährungen, was sie für Technologiepartner und Investoren attraktiv macht. Der HBAR-Token selbst hat einen Wert als Utility-Token im Netzwerk und kann auf Börsen gehandelt werden. Investoren können auch darauf spekulieren, dass der Wert des Tokens steigt, wenn das Netzwerk weiter wächst und mehr Nutzer gewinnt. Zudem können Einschränkungen und Besteuerungen von PoW-Kryptowährungen den Wettbewerbsvorteil von HBAR stärken.

 

Die Umlaufversorgung von HBAR

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die genaue Anzahl der im Umlauf befindlichen HBAR-Münzen im Laufe der Zeit ändern kann, da einige Münzen möglicherweise verloren gehen oder verbrannt werden, während neue Münzen ausgegeben werden, um das Hedera-Netzwerk zu unterstützen. Das Gesamtangebot an HBAR-Münzen ist auf 50 Milliarden begrenzt. 28,078,985,000sind derzeit im Umlauf. 

 

Die Absicherung des Netzwerkes

 

Das Hedera-Netzwerk verwendet einen Algorithmus namens asynchroner byzantinischer fehlertoleranter Konsens (ABFT) zur Sicherung der Integrität der Daten und der Konsistenz des Ledgers. Dieser Algorithmus wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass das Netzwerk selbst dann noch funktioniert, wenn einige der Knoten oder Validatoren fehlerhaft oder böswillig sind.

Das Byzantinische Generalsproblem ist ein Beispiel aus der theoretischen Informatik, bei dem es darum geht, wie ein Netzwerk von unabhängigen Computern oder Knoten unter Bedingungen der Unsicherheit und des Misstrauens eine Entscheidung treffen kann. Im Kern geht es darum, wie eine Gruppe von Armeen, die eine Stadt umzingeln, ihre Angriffspläne koordinieren können, wenn es keine Garantie dafür gibt, dass die Nachrichten, die sie erhalten, vertrauenswürdig sind.

Im ABFT-Algorithmus arbeiten die Validatoren des Hedera-Netzwerks zusammen, um eine Einigung über die Reihenfolge und Gültigkeit der Transaktionen auf dem Ledger zu erzielen. Die Validatoren sind Knoten im Netzwerk, die dazu ausgewählt wurden, Transaktionen zu verifizieren und sicherzustellen, dass sie korrekt ausgeführt werden. Wenn genügend Validatoren eine Transaktion bestätigen, wird sie in den Ledger aufgenommen.

ABFT verwendet eine Kombination aus Signaturen und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass die Validatoren und Transaktionen im Netzwerk authentisch sind und nicht manipuliert wurden. Jeder Validator im Netzwerk signiert jede Transaktion, die er validiert, und diese Signaturen werden verwendet, um zu beweisen, dass die Transaktion tatsächlich von dem betreffenden Validator validiert wurde. Die Verschlüsselung wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Transaktion nicht von anderen Teilnehmern im Netzwerk gelesen werden kann, bevor sie von genügend Validatoren bestätigt wurde.

Zusätzlich zu ABFT nutzt das Hedera-Netzwerk auch andere Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Datenverschlüsselung und Auditing, um sicherzustellen, dass das Netzwerk sicher bleibt und nicht angegriffen werden kann.
 

Die Wallets

Um eine Hedera Hashgraph Wallet auszuwählen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Wallet HBAR-kompatibel ist. Da das Hedera-Netzwerk eine andere Architektur als Blockchain-Netzwerke verwendet, sind herkömmliche Blockchain-Wallets nicht geeignet, um HBAR-Token zu speichern und zu verwalten.

Auf der offiziellen Hedera-Website finden Sie eine Liste von Wallets, die mit dem Hedera-Netzwerk kompatibel sind. Die Liste enthält BitGo, Fireblocks, Kingdom Trust, Atomic Wallet, BRD, Coinomi, Exodus, Guarda, Wallawallet, Hex, Ivy Wallet und MyHbarWallet. Es gibt auch andere Wallets, die mit dem Netzwerk kompatibel sein können, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die ausgewählte Wallet HBAR unterstützt, bevor Sie sie verwenden.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl einer Wallet ist die Sicherheit. Es ist ratsam, eine Wallet zu wählen, die mehrere Sicherheitsfunktionen bietet, wie z.B. Passwortschutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Backups und Verschlüsselung. Eine Hardware-Wallet wie Ledger Nano kann eine zusätzliche Schutzschicht bieten, da sie physisch getrennt von Ihrem Computer oder Mobilgerät aufbewahrt wird.

Einige Krypto-Börsen, wie Kriptomat, bieten auch Wallet-Services an. Wenn Sie jedoch die Wallet einer Börse verwenden, müssen Sie darauf vertrauen, dass die Plattform Ihre HBAR-Token sicher verwaltet. Es ist wichtig, eine seriöse Börse mit einer Erfolgsbilanz in Sicherheit und Verwahrung auszuwählen.

Kriptomat bietet eine sichere Speicherlösung für HBAR-Token, die auf Unternehmensebene gesichert ist. Es bietet auch benutzerfreundliche Funktionen wie einfache Ein- und Auszahlungen, eine intuitive Benutzeroberfläche und eine mobile App für den Handel unterwegs.

 

Zum Schluss

 

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, arbeitet Hedera Hashgraph ständig an der Verbesserung und Optimierung ihrer Technologie, um sicherzustellen, dass ihre Plattform sicher, stabil und zuverlässig bleibt.

HBAR ist der nativ-Token des Hedera-Netzwerks und wird für die Durchführung von Transaktionen sowie für die Bezahlung von Gebühren und die Sicherung des Netzwerks verwendet. Derzeit sind 28,078,985,417 HBAR-Münzen im Umlauf, und das Gesamtangebot ist auf 50 Milliarden begrenzt.

Um HBAR aufzubewahren, benötigt man eine kompatible Wallet, die speziell für Hedera Hashgraph entwickelt wurde. Es gibt eine Liste von HBAR-kompatiblen Wallets auf der Hedera-Website, darunter auch Hardware-Wallets für zusätzliche Sicherheit. Viele Börsen bieten auch Speicherlösungen für HBAR an, aber man sollte sicherstellen, dass man einen seriösen Dienst mit einer Erfolgsbilanz in Sicherheit und Verwahrung auswählt.

Insgesamt hat Hedera Hashgraph das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie dezentrale Anwendungen und digitale Assets im Web 3.0-Ökosystem funktionieren. Obwohl die Technologie noch relativ neu ist und Herausforderungen auftreten können, hat HBAR das Potenzial, in Zukunft eine wichtige Rolle in der Kryptowelt zu spielen.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.