Die Plattform OPEN SEA und Rarible
OpenSea ist eine der größten und bekanntesten Marktplätze für NFTs, die von Devin Finzer und Alex Atallah gegründet wurde. Die Plattform bietet Nutzern eine breite Palette an NFTs zum Kauf und Verkauf an, einschließlich digitaler Kunstwerke, virtueller Grundstücke, Sammelkarten, virtueller Kleidung und vieles mehr. Auf der Plattform können Nutzer NFTs entweder direkt kaufen oder an Auktionen teilnehmen, um die begehrten digitalen Assets zu erwerben.
OPEN SEA
OpenSea ist eine der größten und bekanntesten Marktplätze für NFTs, die von Devin Finzer und Alex Atallah gegründet wurde. Die Plattform bietet Nutzern eine breite Palette an NFTs zum Kauf und Verkauf an, einschließlich digitaler Kunstwerke, virtueller Grundstücke, Sammelkarten, virtueller Kleidung und vieles mehr. Auf der Plattform können Nutzer NFTs entweder direkt kaufen oder an Auktionen teilnehmen, um die begehrten digitalen Assets zu erwerben.
Nutzer können auch ihre eigenen NFTs erstellen und verkaufen. OpenSea ermöglicht es Nutzern, ihre eigenen NFT-Kollektionen zu erstellen, um ihre digitalen Assets zu organisieren und zu präsentieren. Die Plattform unterstützt den ERC-721-Standard auf der Ethereum-Plattform und unterstützt zusätzlich auch Polygon und Klaytn. Nutzer müssen lediglich eine kompatible Wallet-App wie MetaMask verknüpfen, um die Plattform bequem direkt im Browser oder auf einem Mobilgerät nutzen zu können.Neben dem Kauf und Verkauf von NFTs bietet OpenSea auch Funktionen, mit denen Nutzer ihre digitalen Assets sicher aufbewahren und verwalten können. Jeder Nutzer verfügt über ein persönliches Profil, auf dem er seine NFT-Galerie mit allen im Wallet gespeicherten NFTs einsehen kann. Auf diese Weise können Nutzer ihre Sammlungen organisieren und ihre wertvollen digitalen Assets schützen.
OpenSea hat sich zu einer wichtigen Plattform für Künstler und andere Content-Creator entwickelt, die ihre eigenen NFT-Kollektionen erstellen und verkaufen möchten. Die Plattform hat bereits prominente Künstler wie Banksy und Takashi Murakami angezogen, die Kunstwerke über OpenSea verkauft haben. OpenSea ist somit nicht nur ein Marktplatz für NFTs, sondern auch eine Plattform, die Künstlern und anderen Content-Creator die Möglichkeit gibt, ihre digitalen Assets einem breiten Publikum zu präsentieren und zu verkaufen.
Rarible
Der Handel mit NFTs (Non-Fungible Tokens) ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und es gibt mittlerweile verschiedene Plattformen, auf denen man NFTs kaufen und verkaufen kann. Die beiden bekanntesten Plattformen sind OpenSea und Rarible.
OpenSea wurde im Jahr 2017 gegründet und bietet eine breite Palette an NFTs zum Kauf und Verkauf an. Nutzer können entweder direkt kaufen oder an Auktionen teilnehmen. Auf der Plattform können auch eigene NFTs erstellt und verkauft werden. OpenSea arbeitet hauptsächlich mit dem Ethereum-Standard, unterstützt aber auch andere Blockchains.
Rarible wurde ebenfalls 2020 gegründet und ist ein Marktplatz, auf dem Nutzer NFTs kaufen und verkaufen können. Rarible arbeitet ebenfalls hauptsächlich mit dem Ethereum-Standard, unterstützt aber auch andere Blockchains. Im Vergleich zu OpenSea setzt Rarible mehr auf eine Community und bietet auch einen eigenen Governance-Token an.
Die Kryptobörse FTX und die Handelsplattform Coinbase haben ebenfalls angekündigt, NFTs in ihr Angebot aufzunehmen und so auch in den Handel mit NFTs einzusteigen. Der Wettbewerb zwischen den verschiedenen Plattformen könnte zu niedrigeren Gebühren führen und den Handel mit NFTs für Anwender günstiger machen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.