Elrond - EGLD
Skalierbarkeit hat in der Welt der Blockchain-Netzwerke eine immense Bedeutung erlangt und ist zu einer der wichtigsten Prioritäten geworden. Entwicklerteams arbeiten daran, Wege zu finden, um Netzwerke zu beschleunigen, Verkehrsstaus zu vermeiden und die Anzahl der innerhalb einer Sekunde verarbeiteten Transaktionen zu erhöhen. Skalierung ist auch ein großes Problem für einige große Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum.
Elrond nutzt das Potenzial erfolgreicher Skalierung von Blockchain-Umgebungen, um die Entwicklung dezentraler Anwendungen für verschiedene Anwendungsfälle zu ermöglichen und eine neue Internetwirtschaft mit neuen digitalen Assets zu schaffen. Elrond arbeitet mit Smart Contracts, um die Ausgabe digitaler Assets zu unterstützen, während schnelle Transaktionen auf dem Ledger ermöglicht werden.
Was ist Elrond? EGLD
Elrond (EGLD) ist eine Blockchain-basierte Plattform, die es Benutzern ermöglicht, dezentrale Anwendungen und Kryptowährungen zu erstellen und zu entwickeln, um eine neue Internetwirtschaft zu schaffen. Das Projekt zielt darauf ab, das Problem der Überlastung in Blockchain-Netzwerken zu lösen, indem Lösungen für die Skalierbarkeit angeboten werden. Elrond bietet eine schnelle Transaktionsverarbeitung und eine skalierbare Umgebung für Entwickler, Unternehmen und Benutzer sowie eine benutzerfreundliche Erfahrung und niedrige Transaktionsgebühren.
Das Netzwerk kann Berichten zufolge bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was es zu einem der schnellsten Blockchain-Netzwerke auf dem Markt macht. Der native Token, bekannt als eGold mit dem Ticker EGLD, ist eine Mehrzweck-Kryptowährung. EGLD wird zum Stacking, Abstimmen und Ausführen von Transaktionen im Netzwerk verwendet und ist das zentrale Kapital im Anreizsystem, das Netzwerkteilnehmer belohnt. Elrond hat auch eine Latenz von sechs Sekunden, kann mit Sharding skalieren und bietet attraktive Transaktionsgebühren von 0,001 Euro.
Zusammenfassend ist Elrond eine auf Blockchain basierende Software, die Netzwerkteilnehmer belohnt, deren Rechenleistung das System intelligenter Verträge unterstützt. Mit diesen Verträgen können Entwickler dezentrale Anwendungen und Assets erstellen.
Wie funktioniert EGLD genau?
Elrond ist ein Blockchain-Netzwerk, das sich auf die Skalierbarkeit konzentriert. Die Plattform verwendet adaptive State Sharding, um die Anzahl der Transaktionen und Anwendungen, die auf dem Netzwerk ausgeführt werden können, zu erhöhen. Adaptive State Sharding ist ein einzigartiges Konzept, bei dem das Netzwerk in kleine Fragmente, sogenannte Shards, unterteilt wird. Jeder Shard kann Transaktionen unabhängig von anderen Shards verarbeiten, wodurch das Netzwerk mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Das Elrond-Netzwerk nutzt den Secure Proof of Stake (SPoS)-Konsensmechanismus, der eine Weiterentwicklung des PoS-Protokolls darstellt. Bei SPoS werden die Netzwerkteilnehmer, die "Validators" genannt werden, für ihre Teilnahme am Netzwerk belohnt, indem sie ihre Token staken. Validators werden zufällig ausgewählt und müssen ihre Identität durch eine Validierung des Knotens und eine Überprüfung der Identität bestätigen. Validators spielen auch eine wichtige Rolle bei der Validierung von Transaktionen und der Sicherung des Netzwerks.
Entwickler können auf der Elrond-Plattform dezentrale Anwendungen und digitale Assets mit Hilfe von Smart Contracts erstellen. Smart Contracts sind Programmcode, der auf der Blockchain ausgeführt wird und automatisch ausgeführt wird, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Smart Contracts können in verschiedenen Programmiersprachen wie C, C ++ und Rust erstellt werden. Die Plattform bietet auch eine Entwicklungsumgebung, die es Entwicklern erleichtert, ihre Anwendungen zu erstellen und zu testen.
Nutzer des Elrond-Netzwerks können digitale Assets und Kryptowährungen mit dem nativen Token EGLD halten, staken und ausgeben. EGLD kann auch für das Abstimmen und Ausführen von Transaktionen verwendet werden. Die Plattform hat niedrige Transaktionsgebühren, die bei nur 0,001 Euro liegen.
Durch die Kombination von Adaptive State Sharding, SPoS und einer Entwicklerfreundlichen Umgebung ist Elrond in der Lage, ein schnelles, skalierbares und sicheres Blockchain-Netzwerk zu bieten, das auf die Bedürfnisse von Entwicklern, Unternehmen und Benutzern zugeschnitten ist.
Die Besonderheit von EGLD
Darüber hinaus ist Elrond bestrebt, ein schnelles, sicheres und benutzerfreundliches Ökosystem für die Erstellung von dezentralen Anwendungen und digitalen Assets bereitzustellen. Die Plattform bietet eine schnelle Transaktionsabwicklung, die auf den Secure Proof of Stake-Konsensmechanismus zurückzuführen ist, der es dem Netzwerk ermöglicht, bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Im Vergleich dazu kann Bitcoin nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, während Ethereum etwa 15 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Ein weiterer Faktor, der Elrond einzigartig macht, ist die Tatsache, dass das Netzwerk auf eine globale Skalierung ausgerichtet ist und somit für Unternehmen, Entwickler und Benutzer auf der ganzen Welt zugänglich ist. Das Projekt hat auch einen starken Fokus auf Sicherheit, da es mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, um das Netzwerk vor möglichen Angriffen zu schützen.
Insgesamt ist Elrond eine einzigartige Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, eine neue digitale Wirtschaft zu schaffen, die auf Dezentralisierung und Skalierbarkeit aufbaut. Durch seine innovative Nutzung von Sharding, dem Secure Proof of Stake-Konsensmechanismus und seiner Fähigkeit, Dapps der Enterprise-Klasse zu unterstützen, hat sich Elrond als einer der vielversprechendsten Akteure in der Blockchain-Industrie etabliert.
Die Wertigkeit von EGLD
Elrond ist bestrebt, ein schnelles, sicheres und benutzerfreundliches Ökosystem für die Erstellung von dezentralen Anwendungen und digitalen Assets bereitzustellen. Die Plattform bietet eine schnelle Transaktionsabwicklung, die auf den Secure Proof of Stake-Konsensmechanismus zurückzuführen ist, der es dem Netzwerk ermöglicht, bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Im Vergleich dazu kann Bitcoin nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, während Ethereum etwa 15 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.
Ein weiterer Faktor, der Elrond einzigartig macht, ist die Tatsache, dass das Netzwerk auf eine globale Skalierung ausgerichtet ist und somit für Unternehmen, Entwickler und Benutzer auf der ganzen Welt zugänglich ist. Das Projekt hat auch einen starken Fokus auf Sicherheit, da es mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist, um das Netzwerk vor möglichen Angriffen zu schützen.
Insgesamt ist Elrond eine einzigartige Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, eine neue digitale Wirtschaft zu schaffen, die auf Dezentralisierung und Skalierbarkeit aufbaut. Durch seine innovative Nutzung von Sharding, dem Secure Proof of Stake-Konsensmechanismus und seiner Fähigkeit, Dapps der Enterprise-Klasse zu unterstützen, hat sich Elrond als einer der vielversprechendsten Akteure in der Blockchain-Industrie etabliert.
Die Umlaufversorgung von EGLD
Die Marktkapitalisierung kann jedoch starken Schwankungen unterliegen, da der Preis von EGLD auf dem Markt sehr volatil ist und von verschiedenen Faktoren wie Markttrends, Nachfrage und Angebot, Adoptionsrate und Wettbewerb beeinflusst wird. Es ist wichtig zu beachten, dass die Marktkapitalisierung kein Maßstab für den inneren Wert des Projekts ist und dass sie oft von der tatsächlichen Nutzung des Netzwerks abweicht. Dennoch ist es ein wichtiger Indikator für den Erfolg von Elrond auf dem Markt und in der Kryptowelt.
Es gibt derzeit 25,122,161 EGLD im Umlauf. Elrond wurde mit einer Angebotsobergrenze von 31.415.926 Token gestartet, zu der das zirkulierende Angebot durch eine allmählich sinkende Inflationsrate tendiert.
Die Absicherung des Netzwerkes
Das Elrond-Netzwerk bietet zusätzliche Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise ein adaptives Firewall-System, das das Netzwerk vor Angriffen schützt, sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für Transaktionen und Wallet-Zugriffe. Das Netzwerk bietet auch die Möglichkeit, Sicherheitsbeauftragte (Guardians) zu ernennen, die Transaktionen genehmigen oder ablehnen können, wenn ein Benutzer sein Passwort oder seine privaten Schlüssel verliert.
Um die Sicherheit des Netzwerks weiter zu erhöhen, hat Elrond auch eine Partnerschaft mit der Cybersicherheitsfirma Hacken geschlossen, um regelmäßige Sicherheitsaudits durchzuführen und das Netzwerk gegen potenzielle Schwachstellen zu schützen.
Insgesamt wird das Elrond-Netzwerk durch eine Kombination aus Staking, Validierung, Sharding, Firewall-Schutz und zusätzlichen Sicherheitsfunktionen gesichert, um die Integrität und Vertrauenswürdigkeit des Netzwerks zu gewährleisten.
Proof of Stake
Das Secure Proof of Stake (SPoS) Protokoll von Elrond ist eine Weiterentwicklung des Proof of Stake (PoS) Konsensusalgorithmus. Es wurde entwickelt, um die Nachteile von PoS zu überwinden, wie beispielsweise die Möglichkeit von Angriffen durch böswillige Akteure und die Ungleichheit bei der Verteilung von Stimmrechten, die dazu führen kann, dass große Inhaber von Kryptowährungen eine unverhältnismäßig große Macht im Netzwerk haben.
Bei SPoS müssen die Knoten EGLD in ihren Wallets halten, um am Validierungsprozess teilnehmen zu können. Der Prozess der Überprüfung von Transaktionen und der Schaffung neuer Blöcke wird von einem zufälligen und sich ständig ändernden Satz von Validatoren durchgeführt, die aus einem Pool von Bewerbern ausgewählt werden. Dies hilft, die Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen, indem verhindert wird, dass ein böswilliger Akteur das Netzwerk durch eine konzentrierte Kontrolle über eine ausreichende Anzahl von Stimmrechten beeinträchtigt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt von SPoS ist das Konzept der "Adaptive State Sharding". Dies ermöglicht es dem Netzwerk, Transaktionen auf mehrere Shards aufzuteilen, die jeweils unabhängig voneinander arbeiten. Dadurch wird die Geschwindigkeit des Netzwerks verbessert, da die Verarbeitung von Transaktionen auf mehrere Knoten verteilt wird. Das Netzwerk kann auch automatisch die Anzahl der Shards anpassen, um sicherzustellen, dass das Netzwerk effizient läuft, selbst wenn sich die Anzahl der Benutzer und Transaktionen ändert.
Insgesamt ermöglicht das SPoS-Protokoll von Elrond hohe Geschwindigkeiten, hohe Sicherheit und eine effiziente Ressourcennutzung, was es zu einer leistungsstarken Blockchain-Plattform macht.
Zum Schluss
Elrond konzentriert sich auf Skalierbarkeit und hohe Transaktionsgeschwindigkeiten als Hauptquellen für den inneren Wert des Projekts und kann bis zu 15.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Skalierbarkeit, Dezentralisierung und vollständige Verwahrung von Benutzergeldern sind Schlüsselelemente, die Elrond zu einem leistungsstarken Ökosystem machen.
In der Zukunft will Elrond ein Modell der neuen Wirtschaft des Internets werden und bietet wettbewerbsfähige Transaktionsgeschwindigkeiten und Tools für die Entwicklung und Bereitstellung von Dapps für öffentliche und Unternehmensanwendungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.